Über mich
Stephanie Gilles
Lebt und arbeitet in Landshut und München. | |
1984 | Studium der Mittelalterlichen, Neueren und Neusten Geschichte sowie der Kunstgeschichte an der Ludwig- Maximilians- Universität, München. Abschluß: Magister Artium (M.A.). Callwey- Verlag, München Wilhelm Heyne- Verlag, München: persönliche Assistentin Roswitha Heyne; konzeptionelle Betreuung, Koordination sowie Lektorat verschiedener Sachbuchreihen, u.a. der Paperback- Reihe „Antiquitäten“. |
1993 - 1999 | Selbständige Tätigkeit als Freie Lektorin sowie Elternzeit. |
1999 - 2004 | Skulpturenmuseum im Hofberg (heute KOENIG- Museum)
|
seit 2004 | Selbstständige Tätigkeit als Kulturcoach mit den Schwerpunkten:
|
2004 | Eröffnung der Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz, Landshut- Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums, München. Aufbau des museumspädagogischen Programms für die Kunst- und Wunderkammer im Auftrag des Museumspädagogischen Zentrums, München und des Bayerischen Nationalmuseums, München. Seither Betreuung und Durchführung der museumspädagogischen Programme der Kunst- und Wunderkammer Burg Trausnitz in Landshut für das Bayerische Nationalmuseum, München. |
seit 2011 | Neue Galerie Landshut e.V., Vorstandsmitglied. |